Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist heute wichtiger denn je. In Zeiten knapper fossiler Brennstoffe und steigender Rohstoffpreise kommt es auf energieeffizientes Bauen an. Neue architektonische Konzepte, innovative Technologien und modernste Werkstoffe helfen, die Energiebilanz des neuen Eigenheims so vorteilhaft wie möglich zu gestalten. Nicht nur beim täglichen Bewohnen, sondern bereits in der Planung und Ausführung. Ein ökologisches Bewusstsein, das sich für die meisten Bauherrn auch noch unmittelbar auszahlt: Für Baumaßnahmen, die erhöhte Energiestandards erfüllen, stehen in Deutschland Fördermittel und Sonderfinanzierungen unter anderem der Förderbank KfW bereit.
Eine Anmeldung vor Ort ist nach Verfügbarkeit möglich. Oder Sie melden sich einfach vorher online an.
Sonntag, 23. Mai 2021
Treffpunkt mit kurzer Einführung ist um 12:30 Uhr und 14:30 Uhr im Eingangsbereich des Technologiepavillons. Dauer: bis 14:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr. Anmeldung vor Ort nach Verfügbarkeit möglich. Der Eintritt der Musterhausausstellung ist kostenpflichtig. Im Anschluss stehen von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr die Experten für Besucherfragen zur Verfügung.
Auf unserer Landingpage finden Sie weitere wichtige Informationen: Pfad der innovativen Ideen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle bevorstehenden Termine in der Termindatenbank mit detaillierten Informationen inklusive Orts- und Zeitangaben.